proJMS

proJMS ist eine Library für Processing die es auf einfache Art und Weise ermöglicht JMS zu nutzen. proJMS erlaubt Textnachrichten (messages) zu Veröffentlichen (publish) und zu Empfangen (consume) und eine Peer-to-Peer-Kommunikation zwischen Processing Anwendungen zu ermöglichen.

proJMS integriert Apache ActiveMQ in Deine Processing Anwendung. Derzeit wird ActiveMQ in der Version 5.6.0 verwendet.

Die Idee der Library ist es, Processing Nutzer_innen eine einfache integration von Messaging Funktionaliät in ihre Processing Anwendung zu ermöglichen. Um die Komplexität möglichst gering zu halten, wird in dieser ersten Version nur das Versenden und Empfangen von Textnachrichten unterstützt. Weitere Features werden nach Bedarf hinzugefügt.

proJMS wurde erfolgreich zum Austausch von GML Dokumenten zwischen Berlin, Vancouver und Seoul bei der Veranstaltung PWN THE WALL im Oktober 2012 verwendet. Getestet wurde proJMS mit Windows7 und Mac OSX und den Processing Versionen 1.5.1 und 2.0.b7.

Die aktuellste Verion von proJMS kann von hier heruntergeladen werden: proJMS-0.2.zip

oder von sourceforge.net. Die Dokumentation ist im Projekt-Wiki auf sourceforge zu finden.

Bitte lasst uns wissen wenn ihr Probleme bei der Verwendung der Bibliothek habt, damit wir Bugs beheben und die Dokumentation verbessern können falls erforderlich. Verwendet hierfür das Ticket System auf sourceforge.net oder unser Kontaktformular.

Credits: proJMS wurde von Hauke Altmann in Zusammenarbeit mit Jesse Scott, Semiramis Ceylan und Mirae Rosner entwickelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert