Light Bombing Sessions @ Festival de la cite, Lausanne 2013

Art can never be crime!

Beim diesjährigen Festival de la Cite in Lausanne (9.7. bis 14.7.2013) haben wir die allerneuste Version von bombIR vorgestellt, einer Open Source Software für digitales Graffiti. bombIR verwendet modifizierte Sprühdosen, Infrarot Tracking und lichtstarke Projektoren um Graffiti Bombings an riesige Hauswände zu werfen. Dabei waren aus Berlin die Graffiti Writer Alesh One und Cren One und einige Writer aus Lausanne.

bombIR has been created with processing . A psmove controller and the psmoveapi is used to connect the spraycans with the software. You can download the bombIR source code from github.

IMGP6073

Bereit zum Start

whereweare

Erwarteten und unerwarteten Herausforderungen trotzend nähern wir uns dem Start von „La Cité“. Die außerordentlich hilfsbereite, freundliche und fähige Festivalcrew sorgt dafür, dass unser Aufbau hier relativ gut voran kommt. Der schweizer Sommer und die malerische Umgebung wirken zusätzlich stimmungshebend. Erste Writer waren letzte Nacht schon hier und haben das Setup ausprobiert…

Wir halten euch auf dem Laufenden!

 

LIGHT BOMBING beim Festival de la cité Lausanne

Simulation Light Bombing

Unsere nächste Aktion findet im Juli auf dem Festival de la cité Lausanne in der Schweiz statt und nennt sich LIGHT BOMBING. Mit dieser Weiterentwicklung von bombIR haben wir mehrere Tage Zeit ein in Lausanne gut bekanntes Gebäude mit digitalem Graffiti zu verschönern, zu entstellen und zur Leinwand für unsere kühnsten Behauptungen zu machen. Unterstützt von Writern aus Berlin und Lausanne!

Für alle aus der Gegend: seid dabei!
9. bis 14. Juli
Festival de la cité Lausanne

 

 

12./13./14. OKT: PWN THE WALL im Anflug

Dein Piece. Auf einer Wand. In einer anderen Stadt. Auf einem anderen Kontinent. Während Du es malst.

GRL Mitglieder in Berlin, Vancouver und Seoul bereiten sich auf PWN THE WALL vor, einem interaktiven digitalen Graffiti Event, der Berlin, Vancouver und Seoul für 25 Stunden miteinander verbinden wird. Wir eröffnen die Installation Freitag Abend bei der Platoon Kunsthalle, Schönhauser Allee 9. Alle weiteren Details zur Veranstaltung hier.

Wir sind vor Ort heftig mit der Vorbereitung für den (zumindest für uns) Event des Jahres beschäftigt. Wir laden euch herzlich ein uns in der Woche vor dem Event bei Platoon zu besuchen. Wir können eine helfende Hand immer gebrauchen.

Pimp My Installation

25 Stunden dauerhaft geöffnete Installation verlangen nach einer amtlichen Einrichtung, wo abhängen und den Kollegen beim Malen zuschauen eine reine Freude ist. Dafür fehlt uns nur noch das Mobiliar. Wenn ihr Sofas im Keller habt oder Omas Stehlampe zumindest übers Wochenende loswerden wollt, etc., meldet Euch bei uns. Wir kümmern uns um die Abholung.

Wichtig: Wir sind nicht direkt in der Platoon Kunsthalle, sondern in der Halle hinter der Kunsthalle.

Alle weiteren Details im Laufe der Woche.

Wir sind auf dem STREET LABour festival, Kindl Brauerei am 31.08, ab 20 Uhr

StreetLAB2012 Locations for GRLG actions

GRL Germany zeigt sich diesen Freitag 31.8. von 2o:00Uhr bis 2:00Uhr in zwei Ausführungen beim STREET LABour Festival in der alten Kindl Brauerei in Neukölln: Mit einer neuen Version von bombIR im CUBE beim „Urban Art Clash/Rollberg fest“ (1.) und mit blitzTag auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei hinter dem CUBE (2.). Dank unserer Freunde von Lichtpiraten diesmal in besonders gutem Licht!

Das STREET LABour Festival ist ein Urban Art Festival zudem Ausstellungen, Tanz, Interventionen im öffentlichen Raum und der urban art circus gehört. Das Festival beginnt am Donnerstag und endet am Sonntag den 2. September. Hier findet ihr das ganze Programm: STREET LABour 2012 Programm.

GRLG at 6th Assault in Zaragoza

From September 26th to 30th 2011 several members of GRL Germany had the chance to be part of this years International Urban Art Festival „Sexto Asalto„!

Based in the City of Zaragoza in central Spain, graffiti artists from all over Europe and Spain were invited to do walls in the old-town. Graffiti Research Lab Germany was represented with a talk, two workshops (Creative Code and GML) a hand full of mushroom Throwies, the launch of bombIR 2.0 and of course a night out with blitzTag. Here some pictures from a truly inspiring, busy and VERY sunny week!

[nggallery id=4]

bombIR at Into The Future

We will be previewing bombIR for our friends at betahaus and open design city at their ‚into the future‘ party this Friday, Dec 3rd.

10pm ++

Click >> HERE << for the win.

Writers Welcome.

UPDATE:

Pictures!