Wir sind bei der „19. Langen Nacht der Kunst“ in Ahrenshoop


Kunsthaus Lukas – Foto von J.-H. Janßen

Zusammen mit der Künstlerin Melina Weissenborn vom Künstlerinnen-Duo Stiller stellen wir Arbeiten von Stiller und Graffitiresearch Lab Germany aus und berichten im Künster_innen-Gespräch von unserer Arbeit. Gespräch und Ausstellung sind Teil eines Workshop-Stipediums des Künstlerhaus Lukas, dass Stiller und GRLG dazu nutzen wollen gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten (Details zu diesem Projekt folgen später).

Ausstellung und Gespräch finden am 18.08. im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop statt.

Alles weitere zu der Veranstaltung findet ihr auf der Ahrenshooper Website.

Light Rider und Blitztag bei Galileo/Pro7

Der Light Rider und Blitztag waren am letzten Montag Thema bei ‚Galileo‚ auf Pro7. Der Beitrag ist jetzt auch bei myvideo.de  zu sehen (Wir kommen von Minute 6:20 bis zum Ende).

Light Bombing Sessions @ Festival de la cite, Lausanne 2013

Art can never be crime!

Beim diesjährigen Festival de la Cite in Lausanne (9.7. bis 14.7.2013) haben wir die allerneuste Version von bombIR vorgestellt, einer Open Source Software für digitales Graffiti. bombIR verwendet modifizierte Sprühdosen, Infrarot Tracking und lichtstarke Projektoren um Graffiti Bombings an riesige Hauswände zu werfen. Dabei waren aus Berlin die Graffiti Writer Alesh One und Cren One und einige Writer aus Lausanne.

bombIR has been created with processing . A psmove controller and the psmoveapi is used to connect the spraycans with the software. You can download the bombIR source code from github.

IMGP6073

Graffiti Research Lab Germany beim Katowice Street Art Festival 2013

75069_289498614514004_1242167022_n

Wir sind schon fleissig mit Batterien aufladen, Reifen aufpumpen und Playlisten-Zusammenstellen beschäftigt… Kurz: Wir bereiten uns auf eine Blitztag und Light Rider Session beim Katowice Street Art Festival in Katowice, Polen vor.

Seit dabei wenn wir die eine oder andere Wand lasern. Mal schauen was die Writer in Katowice so zu bieten haben.

Wir starten die wilde Fahrt am Samstag, 27ter April nachdem es dunkel geworden ist. Checkt unseren Twitter Account an dem Tag für updates.

Bringt eure Räder mit. Wir werden mindestens einmal an dem Abend den Ort wechseln.

12./13./14. OKT: PWN THE WALL im Anflug

Dein Piece. Auf einer Wand. In einer anderen Stadt. Auf einem anderen Kontinent. Während Du es malst.

GRL Mitglieder in Berlin, Vancouver und Seoul bereiten sich auf PWN THE WALL vor, einem interaktiven digitalen Graffiti Event, der Berlin, Vancouver und Seoul für 25 Stunden miteinander verbinden wird. Wir eröffnen die Installation Freitag Abend bei der Platoon Kunsthalle, Schönhauser Allee 9. Alle weiteren Details zur Veranstaltung hier.

Wir sind vor Ort heftig mit der Vorbereitung für den (zumindest für uns) Event des Jahres beschäftigt. Wir laden euch herzlich ein uns in der Woche vor dem Event bei Platoon zu besuchen. Wir können eine helfende Hand immer gebrauchen.

Pimp My Installation

25 Stunden dauerhaft geöffnete Installation verlangen nach einer amtlichen Einrichtung, wo abhängen und den Kollegen beim Malen zuschauen eine reine Freude ist. Dafür fehlt uns nur noch das Mobiliar. Wenn ihr Sofas im Keller habt oder Omas Stehlampe zumindest übers Wochenende loswerden wollt, etc., meldet Euch bei uns. Wir kümmern uns um die Abholung.

Wichtig: Wir sind nicht direkt in der Platoon Kunsthalle, sondern in der Halle hinter der Kunsthalle.

Alle weiteren Details im Laufe der Woche.

Wir sind auf dem STREET LABour festival, Kindl Brauerei am 31.08, ab 20 Uhr

StreetLAB2012 Locations for GRLG actions

GRL Germany zeigt sich diesen Freitag 31.8. von 2o:00Uhr bis 2:00Uhr in zwei Ausführungen beim STREET LABour Festival in der alten Kindl Brauerei in Neukölln: Mit einer neuen Version von bombIR im CUBE beim „Urban Art Clash/Rollberg fest“ (1.) und mit blitzTag auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei hinter dem CUBE (2.). Dank unserer Freunde von Lichtpiraten diesmal in besonders gutem Licht!

Das STREET LABour Festival ist ein Urban Art Festival zudem Ausstellungen, Tanz, Interventionen im öffentlichen Raum und der urban art circus gehört. Das Festival beginnt am Donnerstag und endet am Sonntag den 2. September. Hier findet ihr das ganze Programm: STREET LABour 2012 Programm.

Der Light Rider auf der BIKE BRIGADE Ausstellung (03.08. – 08.08.), Berlin

Der Light Rider wird an der DIY-Lastenrad-Ausstellung THE BIKE BRIGADE vom 03.08.-08.08.2012 in der PLATOON KUNSTHALLE Berlin teilnehmen.

Eröffnung ist am Freitag (03.08., 20 Uhr). Kommt vorbei und schaut Euch unsere Mobile Projektionseinheit in ungewohnter Umgebung an (überdacht, beheizt, beleuchtet).

Weitere Infos unter platoon.org (englisch)

Update: Heute Abend (Donnerstag, 09.08., gegen 21 Uhr) gibt es eine Light Rider & Blitztag Session in Berlin Mitte zusammen mit den meisten Lastenrädern aus der Ausstellung. Treffpunkt ist die PLATOON KUNSTHALLE Berlin. Bringt eure Fahrräder mit!

27.7.2012, ab 21 Uhr: Light Rider @ Kundgebung vorm Arbeitsamt Müllerstraße

Unter der Überschift „Soziale Ausgrenzung? Fuck off!“ findet am 27.7.12 vorm Arbeitsamt Müllerstraße (S+U.Bhf. Wedding) ab 21 Uhr eine „Kundgebung, politische Streetart und Rap für ein besseres Leben“ statt.

Der Light Rider ist mit dabei und wir werden nach Einbruch der Dunkelheit Laser-taggen. Kommt vorbei.

Hier der vorläufige Ankündigungstext der Veranstaltung:
„Miete, Lohnarbeit, Rassismus im Alltag, Jugendclub dichtgemacht ? Was tun? Mal deine Wut an die Hauswand ? Mit Licht-Graffiti! Komm vorbei, solidarisieren wir uns mit den sozialen Kämpfen vom Kotti bis Neukölln ? Die Stadt gehört uns!
Special: Rap von der Straße für die Straße feat. Lena Stoehrfaktor (angefragt)
Kommt zusammen, für eine Organisierung von unten!
Präsentiert von: Hände weg vom Wedding!“

Besucht GRL Germany jeden Freitag im Januar in der ODC

GRL Germany trifft sich im Januar jeden Freitag in der Open Design City in Berlin, Kreuzberg um an verschiedenen Projekten zu arbeiten. Derzeit vor allem am Light Rider.

Wir suchen Mitstreiter_innen, die Lust und Zeit haben mit uns GRL und die Ideen von digitalem Graffiti, urbanen Interventionen, Open Source und kollektivem arbeiten weiterzubringen. Kommt vorbei!

Ihr findet uns jeden Freitag in der ODC im betahaus (Prinzessinnenstr  19-20, Kreuzberg) von 12 bis 17 Uhr.


Größere Karte anzeigen

Was ist GRL – LASER Tag Intro

Eine kurze Einführung in die Welt von GRL.

Laser tagging ist das beliebteste Kunstwerk. Einfach umzusetzen und jeder kann mit machen.

Kurz und Knapp: Eine Kamera filmt eine Hauswand ab, mit einem Laserpointer „schreibt“ man etwas auf die Hauswand. Die Software dahinter merkt sich den Laserpointer und schreibt mit Hilfe eines Beamers das Graffiti an die Wand. Geht garantiert wieder ab 😉

Hier ein Video aus New York! (Bald kommen noch andere schöne Sachen)

Und noch was kleines aus Wien, Österreich