Verfolgt PWN THE WALL auf unseren live streams mit:
https://www.graffitiresearchlab.de/de/streaming-berlin/
Verfolgt PWN THE WALL auf unseren live streams mit:
https://www.graffitiresearchlab.de/de/streaming-berlin/
die ersten 2 Stunden von 25 sind schon vorbei und viele digitals drips sind schon geflossen! Die erste, Artist-Session von 08 – 10 Uhr mit gogoplata und Marianne steht an! Am Nachmittag um 16Uhr freuen wir uns auf die Leute von KLUB7! Ab 23 Uhr geben sich Alesh One, Cren und Poet 73 die IR-Kanne in die Hand! Verpasst es nicht!
Die meisten der Künstler_innen stehen fest, die während unserer 25-Stunden Installation PWN THE WALL in Berlin, Vancouver und Seoul malen werden. Zu bestimmten Zeiten während der Installation werden in allen drei Städten Artists auf interaktiven Leinwänden zum visuellen Dialog mit digitalem Graffiti zusammen kommen. Die genauen Zeiten werden noch bekannt gegeben!
Featured Artitsts bei PWN THE WALL:
ALESH ONE / DISSIZIT! (Berlin)
Cren / KD, TNB, CBR, HSF, TPA (Berlin)
gogoplata (Berlin)
JNJ CREW (Seoul)
KLUB7 (Berlin)
Marianne (Berlin)
Poet73 (Berlin)
Take 5 (Vancouver)
The Dark (Vancouver)
PWN THE WALL: 13. Okt 03:00 Uhr – 14. Okt 04:00 Uhr (MESZ), Schönhauser Allee 9, Berlin
Am 2. und 3. Oktober ist Graffiti Research Lab Germany bei Rock the Block in Berlin-Kreuzberg mit drei Akionen vertreten: blitzTag, LED-Throwie– und Pilz-Throwie-Workshop. Zwischen Adalbertstraße und Mariannenstraße tummeln sich zwei Tage lang Graffiti- und Urban Art-Aktionen und Ausstellungen und wir freuen uns darauf dabei zu sein!
Wo ihr uns findet:
LED-Throwies, Workshop // 2.10. 17-20Uhr // Kotti-Shop, Adalbertstr. 4 (hinter Bibliothek neben Fischladen)
blitzTag/Light Rider // 2.10. ab 21Uhr // Adalbertstraße 2, Bibliothek
Pilz-Throwies, Workshop // 3.10. 12-16Uhr // Kotti-Shop, Adalbertstr. 4 (hinter Bibliothek neben Fischladen)
Mehr Infos unter: backjumps.info
Kommenden Mittwoch und Donnerstag Abend werfen wir blitzTag wieder an zum ersten offiziellen Auftritt in NRW. Das heute beginnende Medien-Kunst-Festival PLATINE ist Gastgeber für dieses Event und bietet uns eine blütenweisse Wand direkt gegenüber der Festival-Location Artheater. Wir freuen uns auf alle die vorbei kommen können um mit uns zu malen!
15.+ 16.8.2012
21.00 – 24.00Uhr
Artheater – Ehrenfeldgürtel 127 / 50825 Köln
GRLG hat am 4.Mai die Proteste gegen den „Thor Steinar“ Laden in Weissensee unterstützt. Unter dem Motto „Dein Graffiti gegen rechten Lifestyle“ haben wir Blitztag an einer Wand auf dem Antonplatz in der Nähe des Ladens aufgebaut. Eine Menge Leute haben die Möglichkeit wahrgenommen ihre Parolen gegen „Thor Steinar“ an die Wand zu taggen. Danke an alle, die mitgemacht haben. Zum Hintergrund der Proteste gegen die Marke „Thor Steinar“ und die Läden, die sie vertreiben
Hoffentlich sind dieser und alle anderen „Thor Steinar“ Läden bald Geschichte. Weitere Infos auf der Website der Initiative „Weissensee gegen rechts“.
Update: Mehr Photos auf flickr
Blitztag auf der Comic Invasion Festival war ein Riesenspass. Die Wand war großartig, die Leute auch.
Unser nächster blitzag und light rider Event ist schon an diesem Freitag (4. Mai, 20 Uhr). Unter dem Motto „Dein Graffiti gegen rechten Lifestyle“ werden wir in Weissensee gegen den dort ansässigen Thor Steinar Laden demonstrieren und wieder den Laser Pointer rumgehen lassen.
Wir freuen uns bekannt zu geben: GLRG wird beim deisjährigen Comic Festival „COMIC INVASION BERLIN 2012“ im .HBC – quasi zu Füßen des Fernsehturm am Alex – zum ersten Mal in dieser Saison blitzTag präsentieren!
Eine herrliche weisse Wand direkt bei der Location wartet darauf mit Licht-basiertem Graffiti bemalt zu werden. …von den anwesenden Comicmacher_innen, Passant_innen, Besucher_innen, … und von dir!
Start: 21 Uhr
Ort: .HBC, Karl-Liebknecht-Straße 9, 10178 Berlin
Mehr Infos: http://www.facebook.com/events/265694216831174/
Frohes neues Jahr zusammen! GRLG ist zurück aus der Winterpause und bereitet sich auf eine neue Saison mit digitalem Graffiti, Community Events und anderen Aktivitäten vor!
Ab dieser Woche ist unser Light Rider Teil der neuen Plattform Postfossilmobil – Velogistic on lara.webinprogress.de. Ziel der Plattform ist es Lastenräder und Fahrradanhänger in Deiner Nachbarschaft anzugzeigen, die zum Verleih zur Verfügung stehen.
Ein Ziel des Light Rider war von Anfang an für die Gemeinschaft verfügbar zu sein. Für Veranstaltungen und Aktionen mit oder ohne den technischen Modulen mit denen er ausgestattet ist (für weitere Infos: Light Rider page). Wir freuen uns, dass wir das Team von Velogistic unterstützen können und hoffen dass wir damit unserm Ziel ein bisschen näher kommen, dass andere Menschen den Light Rider für ihre Zwecke nutzen können.
Für weitere Informationen über Postfossilmobil schaut euch deren Wiki an: wiki.webinprogress.de